Start
ARCHIV:
2020
2019
2018
2017
2016
2015
ARTIKEL:
Bayreuther Festspiele
Feuilleton
Interviews
Justiz
Kirche
Landwirtschaft
Politik
Sonstiges
Umwelt
Wirtschaft
FOTOS:
Bayreuther
Festspiele
Menschen
Musik
Orte
Politik
Sonstiges
SPEZIAL
Elvis im Fichtelgebirge
Humboldt250
In eigener Sache
Kontakt
Impressum |
Aktuelles
15.01.2020
Faustschlag kommt 23-Jährigen
teuer zu stehen / Weil er auf seine Nachbarin losgegangen ist, muss ein
Handwerker aus Kulmbach ins Gefängnis
Kulmbach.
Dieser Faustschlag brachte ihn direkt ins Gefängnis: Weil ein 23-jähriger
Handwerker aus einem Kulmbacher Ortsteil seine Nachbarin kräftig und
unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen und dabei nicht
unerheblich verletzt hatte, muss der Mann sechs Monate ins Gefängnis.
Hintergrund ist, dass der 23-Jährige bereits mehrfach wegen Körperverletzung
vorbestraft ist und wegen einer anderen Schlägerei noch eine offene
Bewährung hatte. ...weiterlesen
14.01.2021
Beziehungsstreit lief aus dem
Ruder / Außenspiegel demoliert: 31-jähriger Kulmbacher schrammte haarscharf
am Knast vorbei
Kulmbach.
Immer, wenn er Alkohol getrunken hat, rastet er aus. So geschehen auch am
Abend des 8. Mai auf offener Straße in der Nähe des Eulenhofes. Nach einem
lautstarken Streit mit seiner Lebensgefährtin trommelte ein 31-jähriger
Arbeiter auf das Auto, in das sich die junge Frau geflüchtet hatte. Der
rechte Außenspiegel ging dabei samt Blinklicht und Abdeckung zu Bruch. Auch
wenn der Schaden „nur“ bei rund 200 Euro lag, stand für den Angeklagten
aufgrund mehrerer Vorstrafen und einer offenen Bewährung eine Menge auf dem
Spiel. ...weiterlesen
12.01.2020
Fassoldshof: Übergriff auf Betreuerin / Angeklagter soll junge Frau gewürgt
haben - Wegen Corona-Verdacht: Prozess „geplatzt“
Kulmbach.
Einmal mehr hat Corona einen Prozess vor dem Amtsgericht „platzen“ lassen.
Weil die Hauptbelastungszeugin an der Einlasskontrolle angab, an Geruchs-
und Geschmacksstörungen zu leiden, ging Amtsgerichtsdirektor Christoph
Berner am Dienstagvormittag auf Nummer sicher und setzte eine umfangreich
geplante Verhandlung wegen einer gefährlichen Körperverletzung kurzerhand
aus. Ein neuer Termin werde von Amts wegen bestimmt, das könne aber dauern,
sagte er. Angeklagte war ein 21-jähriger damaliger Bewohner der Kinder- und
Jugendeinrichtung Fassoldshof in Mainleus. Der junge Mann soll am 18.
Februar des vergangenen Jahres eine Betreuerin unvermittelt angegriffen und
mindestens drei Minuten heftig gewürgt haben. Laut Anklageschrift, die
Staatsanwalt Christopher Feulner vorgetragen hatte, erlitt die Frau nicht
unerhebliche Verletzungen, darunter gefährliche Einblutungen und ein
Hals-Wirbel-Trauma. ...weiterlesen
04.01.2021
Notorischer Schwarzfahrer muss
ins Gefängnis / Leistungserschleichung und Sachbeschädigung: 43jähriger
Pegnitzer zu Haftstrafe verurteilt
Pegnitz/Bayreuth.
21 Mal wurde er schon verurteilt, mehrere Haftstrafen musste er bereits
verbüßen und auch diesmal wird sein nächster Weg wieder ins Gefängnis
führen. Kurz nachdem er aus der JVA entlassen wurde, entschloss sich der
polizeibekannte 43-jährige Pegnitzer immer mal wieder, seine Kumpels in
Marktredwitz zu besuchen. Doch wie sollte er hinkommen, ohne Geld? Also fuhr
er schwarz mit dem Zug und prellte die DB Regio und andere Gesellschaften in
14 Einzelfällen um insgesamt fast 150 Euro. In einer der ersten
Verhandlungen vor dem Amtsgericht im neuen Jahr gab es dafür die Quittung.
Richterin Christiane Breunig verurteilte den gelernten Maler und Lackierer
wegen Leistungserschleichung in 14 Fällen und wegen einer zusätzlichen
Sachbeschädigung zu fünf Monaten Haft ohne Bewährung. ...weiterlesen
|
 |

Frank Piontek: "Humboldts letzte
Reise", (Fotos: Stephan Herbert Fuchs), Verlag Breuer & Sohn Bayreuth 2020
Info

Frank Piontek: "Alexander
von Humboldt trifft Jean Paul"", (Fotos: Stephan Herbert Fuchs), Verlag Breuer & Sohn Bayreuth 2019
Info

Herausgeber: Oliver van Essenberg. Mit Beiträgen von: Monika Beer, Inge Eggers,
Oliver van Essenberg, Karla Fohrbeck, Stephan Herbert Fuchs, Uta Hengelhaupt,
Peter Krückmann, Cornelia Masel-Huth, Stephan Müller, Frank Piontek, Mia
Pittroff, Eric Waha, Thomas Zimmer u.a. Preis: 19,80 Euro. 256 Seiten, ca. 450
Abbildungen. Verlag: selekt, Bamberg. ISBN: 978-3981379952
Info
"Am Anfang war das Wort"
(Johannes-Evangelium 1,1)
„Man sieht nur, was man weiß.“
(Ludwig Michael Curtius)
"Wer nichts weiß, muss alles
glauben"
(Marie von Ebner-Eschenbach)
„Wenn auch anzunehmen ist, alles sei
bereits gesagt, so darf man doch keinesfalls folgern, dass auch alles gehört
und verstanden ist."
(Franz Liszt)
|